Werden Sie ein Teil 
vom Team KRABBES!

KRABBES - Ihr Pflegepartner in Leipzig

Seit mehr als 30 Jahren bieten wir individuelle Versorgung für pflegebedürftige Menschen jeden Alters sowie eine professionelle Unterstützung für Angehörige durch unsere Mitarbeitenden. Unser Seniorenwohnheim, der ambulanter Pflegedienst und das Service Wohnen mit freien Plätzen in Leipzig und Taucha bieten bedarfsgerechte Lösungen, abgestimmt auf Ihre persönlichen Bedürfnisse und Ansprüche.

Ergänzt wird unser Angebot durch zwei Tagespflegeeinrichtungen, einer Ergotherapiepraxis und einer Physiotherapie.

Für pflegebedürftige Menschen schaffen wir ein Zuhause voller Sicherheit und Wärme, sodass Angehörige die notwendige Unterstützung und Entlastung erfahren. Unser Angebot wird getragen von qualifizierten, motivierten und emphatischen Pflegekräften, Hauswirtschaftern und Therapeuten. Als Arbeitgeber bemühen wir uns stets, eine vertrauensvolle, respektvolle und wertschätzende Atmosphäre auf und zwischen allen Funktionsebenen unseres Hauses zu schaffen.

Lassen Sie uns gemeinsam für Sie die beste Lösung finden!

Qualifizierte Pflegefachkraft Leipzig | Mitarbeiterin Pflegedienst
„Jeden Tag schenke ich Zeit, Liebe und Fürsorge und bekomme so viel mehr zurück, ein Lächeln, einen dankbaren Blick, ein Stück gelebtes Leben.”
Kerstin (TBL)

Unsere Standorte in Leipzig und Umgebung

Pflegedienst Leipzig Standorte Karte | Stadtteile und Regionen

Tagespflege Reudnitz
Josephinenstraße 12 • 04371 Leipzig
Teilstationäre Einrichtung mit 24 Plätzen

Verwaltungssitz des ambulanten Pflegedienstes
Stöhrerstraße 4 • 04347 Leipzig
Pflegedienstleistung, Geschäftsleitung, Verwaltung, Vermietung

Tagespflege Portitz
Tauchaer Straße 300 • 04349 Leipzig
Teilstationäre Einrichtung mit 24 Plätzen

Seniorenresidenz "Am Park"
Sternheimstraße 11 • 04349 Leipzig
Stationäre Einrichtung mit 215 Plätzen

Physiotherapie Bewegend.
Bertolt-Brecht-Straße 1 • 04347 Leipzig
Praxis

Ergotherapie aktivierend.
Bertolt-Brecht-Straße 1 • 04347 Leipzig
Praxis

Betreutes Wohnen Portitz
Tauchaer Straße 300 & 302 • 04349 Leipzig
86 Wohnungen

Betreutes Wohnen Thekla
Zschopauer Straße 7a • 04349 Leipzig
32 Wohnungen

Betreutes Wohnen Grünau
Brambacher Straße 87a • 04207 Leipzig
39 Wohnungen

Betreutes Wohnen Schönefeld
Bertholt-Brecht-Straße 1 • 04347 Leipzig
62 Wohnungen

Betreutes Wohnen Gohlis
Olbrichtstraße 3 • 04157 Leipzig
46 Wohnungen

Betreutes Wohnen Taucha
Karl-Große-Straße 1 • 04425 Taucha
50 Wohnungen

Servicewohnen Reudnitz
Kregelstraße 18 • 04317 Leipzig
75 Wohnungen, Servicepartner der Unitas eG

Wir sind in Ihrer Nähe

Unser ambulanter Pflegedienst ist im gesamten Stadtgebiet Leipzigs, Taucha und Umgebung für Sie unterwegs. Zudem finden Sie in Gohlis, Grünau, Portitz, Reudnitz, Schönefeld, Thekla und Taucha die von uns betreuten Objekte des Wohnens mit Service. Unsere teilstationären Tagespflegen laden Sie herzlich in Reudnitz und Portitz ein. Unsere stationäre Einrichtung Seniorenresidenz „Am Park“ liegt im leipziger Stadtteil Portitz.
Ob Sie Unterstützung in Ihrem bisherigen Zuhause benötigen, einen freien Platz in unserer Tagespflege suchen oder sich für einen Umzug in eines unserer Objekte interessieren – wir sind Ihr verlässlicher Ansprechpartner.

Unser Versprechen

Bei KRABBES steht der Mensch im Mittelpunkt – mit all seinen Bedürfnissen und Erwartungen. Wir bieten Pflege, die so individuell ist wie Sie selbst. Mit einem umfangreichen Leistungsangebot begleiten wir Sie und die Menschen, die Ihnen am Herzen liegen. Unser Ziel ist es, Ihren Alltag sicherzustellen und die Bewältigung der täglichen Aufgaben und Herausforderungen zu erleichtern. Als Angehöriger können Sie darauf vertrauen, dass ihre Liebsten in guten Händen sind.

Unsere Fürsorge – so vielfältig wie das Leben selbst

Ob in vertrauter Umgebung oder in einem neuen Zuhause bieten wir Ihnen Pflege und Betreuung, die sich Ihrem Leben entsprechend anpasst. Unser ambulanter Pflegedienst in Leipzig kommt dorthin, wo Sie uns brauchen. Mit Empathie, Einfühlungsvermögen, Fachkompetenz und Verlässlichkeit begleiten wir Sie im Alltag.

In unseren ambulant versorgten Objekten bewahren Sie Ihre Selbständigkeit, lassen sich bedarfsgerecht unterstützen und erhalten die Sicherheit, dass kompetente und schnelle Hilfe jederzeit zur Stelle ist. Unser Seniorenwohnheim in Leipzig bietet Ihnen eine umfassende und zuverlässige stationäre Pflege in einer modernen und familiären Atmosphäre – ergänzt durch eine Vielzahl an Aktivitätsangebote, die Körper und Geist stärken.

In unserer Tagespflege erleben Sie einen abwechslungsreichen Tag in einer großartigen Gemeinschaft, mit Struktur und professioneller Unterstützung.
Ergänzt wird unser ganzheitliches Angebot durch gezielte Ergotherapie zur Förderung Ihrer Motorik, Kognition und Sensorik. Unsere  Physiotherapeuten verfolgen das Ziel, Ihre Mobilität und Lebensqualität zu erhalten oder wiederherzustellen.

Pflege, die zu Ihnen passt

Ob ambulante Versorgung durch unseren Pflegedienst, Inanspruchnahme teilstationärer Leistungen in einer Tagespflege oder der Umzug in unser stationäres Pflegeheim – bei uns finden Sie das passende Angebot für jede Lebenslage.

Pflegekraft in orangem Poloshirt lächelt vor einem grafischen Hintergrund – Pflegedienst Leipzig.
"Du suchst einen Beruf, der wirklich zählt? In der Pflege schenkst du Nähe, Vertrauen und Lebensqualität und bekommst Dankbarkeit, Teamgeist und Sinn zurück."
Samer (Betreuungskraft)

Du willst mehr als nur einen Job? Wir auch!

Bei KRABBES bekommst du die Chance, Pflege neu zu denken. In einem kreativen und unterstützenden Umfeld bieten wir dir nicht nur Sicherheit, sondern auch die Möglichkeit, deine Stärken voll auszuspielen.

Häufige Fragen und Antworten zum Pflegedienst

Bei KRABBES bieten wir Ihnen eine umfassende und maßgeschneiderte Pflege. Zu unseren Leistungen zählen u. a.

  • Leistungen nach dem SGB XII, wie körperbezogene Pflegemaßnahmen, Ersatzpflege bei Verhinderung der Pflegeperson, zusätzliche Betreuungs- u. Entlastungsleistungen
  • Medizinische Leistungen aufgrund ärztlicher Anordnung (SGB V) wie Medikamentengabe, Injektionen s. c. /i. m., Haushaltshilfe, Portversorgung, Wund-/ Kompressions-Versorgung.
  • Weitere Angebote sind die Urlaubs- und Verhinderungspflege, Vermittlung von Speisen- und Wäscheservice, hauswirtschaftliche Versorgung, Alltagsbegleitung, Sportgruppen.

Unsere umfangreichen Erfahrungen in sämtlichen Bereichen der Pflege geben uns gemeinsam mit Ihnen die Chance den persönlichen Bedarf zu ermitteln und unter Kombination mit den von Kranken- und Pflegekassen bewilligten gesetzlichen Leistungen zu erfüllen.

Der Pflegedienst soll zu den vereinbarten Zeiten regelmäßig beim Klienten erscheinen. Gerade für pflegebedürftige Menschen, die auf Routinen angewiesen sind, ist dies enorm wichtig. Pflege ist mehr als eine Dienstleistung – sie ist Beziehung. Pflegekräfte sollen nicht nur professionell sein, sondern auch mit Herz bei der Sache und die Klienten respektvoll behandeln und auf deren Bedürfnisse eingehen.

Die Pflegekräfte sollen gut ausgebildet sein, regelmäßig fortgebildet werden und medizinische Maßnahmen sicher und sauber durchführen.
Ein guter Pflegedienst informiert über Veränderungen des Zustands der Klienten, erklärt Maßnahmen und steht für Rückfragen offen zur Verfügung.
Ein guter Pflegedienst passt sich den Lebensumständen und Wünschen der pflegebedürftigen Person an und ist im Notfall bereit, flexibel zu reagieren. Ein guter Pflegedienst stimmt Termine ab, organisiert Vertretungen und macht kurzfriste Änderungen möglich. Die Ansprechpartner sollen gut telefonisch und persönlich erreichbar sein. Ein guter Pflegedienst ist auch ein guter Arbeitgeber, denn ein gutes Betriebsklima wirkt sich direkt auf die Pflegequalität aus.

Uns erreichen sie über die Kontaktdaten oder telefonisch unter 0341 – 22901 800.
Gemeinsam und vertrauensvoll besprechen wir Ihr Anliegen und legen die ersten Schritte fest.

Grundsätzlich kann jeder Mensch, der im Alltag auf Unterstützung angewiesen ist, die Hilfe eines ambulanten Pflegedienstes in Anspruch nehmen. Das betrifft:

  1. Pflegebedürftige mit anerkanntem Pflegegrad (1–5):
Diese Personen haben Anspruch auf Leistungen der Pflegeversicherung. Der ambulante Pflegedienst kann dann über die sogenannten Pflegesachleistungen mit der Pflegekasse abrechnen – etwa für Körperpflege, Hilfe beim Anziehen, Mobilisation oder Ernährung.
  2. Personen mit medizinischem Behandlungsbedarf:
Auch ohne Pflegegrad kann der Pflegedienst tätig werden – z. B. bei Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung. Dazu gehören z. B. das Verabreichen von Medikamenten, Wundversorgung, Insulinspritzen oder Blutdruckkontrollen. Die Kosten übernimmt hier die Krankenkasse.
  3. Angehörige, die Entlastung brauchen:
Pflegende Angehörige können den Dienst nutzen, um sich entlasten oder vertreten zu lassen – über Leistungen wie Verhinderungs- oder Kurzzeitpflege.
  4. Menschen mit Unterstützungsbedarf im Alltag:
Auch Personen, die Hilfe im Haushalt, beim Einkaufen oder bei Arztbesuchen benötigen, können betreut werden – entweder privat bezahlt oder im Rahmen von Entlastungsleistungen (z. B. bei Pflegegrad 1 über die 131 € monatlich).

Liste der Leistungen und Preise nach SGB XI 2025/01

Weitere Fragen?
Sie haben weitere Fragen zum Pflegedienst? Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gern weiter.

© Copyright 2025 | KRABBES | All Rights Reserved

webdesign by 3W

Anruf
E-MAIL
JOBS